Startseite

Klimawandel

5 Fakten über Emissionshandel, Landrechte und Land Grabbing

Pia Bublies
Initiative für Demokratiebildung geht weiter

#IchStehAuf - Schulen für Demokratie und Vielfalt

Unsere Initiative #IchStehAuf startet in das zweite Jahr mit einem neuen Angebot zum Thema Demokratiebildung.
Rechte von Menschen mit Behinderungen

Wie Philanthropie inklusiver werden kann

Es gibt zu wenig Geld für Organisationen von Menschen mit Behinderungen. Unser Partner Disability Rights Fund erläuert, warum Behinderung kein Randthema ist.
Studie

Von Genuss bis Gewissensfrage: Warum Ernährung uns alle bewegt

Ist Essen Privatsache? Was wünschen Menschen sich konkret für die Zukunft unseres Ernährungssystems? Wir haben nachgefragt.
Stiftungsschwerpunkt 2025

Unsere Demokratie - unsere Verantwortung

Wie wir die Demokratie schützen und den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken. 

Die Stiftung

Die Robert Bosch Stiftung ist eine der großen unternehmensverbundenen Stiftungen in Europa. Mit unserer Arbeit folgen wir seit 60 Jahren dem Vermächtnis von Robert Bosch und setzen sein soziales und gesellschaftliches Engagement in zeitgemäßer Form fort.

Grafik zu Stiftung in Zahlen

Fördergebiete

Gesundheit

Bildung

Globale Fragen

Aktuelle Veranstaltungen

26. Mai
15.00 – 16.30 Uhr, Online
Online-Veranstaltung

Lernen im Autismus-Spektrum: Herausforderungen und Ansätze für Lehrkräfte

Bildungsteilhabe unter den Lebensbedingungen im Autismus-Spektrum.

12. Jun.
17.00 – 21.00 Uhr, Berlin
Panel discussion

Educating the Next Generation of Global Citizens: A United World Colleges Evening

The evening will highlight how this unique educational model continues to shape the next generation of changemakers.

13. Jun.
14.00 – 17.00 Uhr, Online
Online-Veranstaltung

Antisemitismus und Rassismus im Kontext des israelisch-palästinensischen Konflikts

Rassismus und Antisemitismus im Kontext Nahost erkennen und mit Schüler*innen thematisieren.

Publikationen

Net Zero and Land Rights

How our climate goals drive land demand and shape people's lives
Weiterlesen

Meine, deine, unsere?

Was uns als Gesellschaft beim Thema Ernährung wichtig ist
Weiterlesen

Repchance Europe (Englisch)

Drivers and Obstacles to Minority Representation
Weiterlesen
Alle Publikationen im Überblick